Subventionen für Photovoltaik

Das Bundesamt für Energie hat eine Zusammenfassung erstellt über die Bundesbeiträge bei der Erstellung von
Photovoltaikanlagen. Hier können Sie die Informationen als pdf herunterladen:

Download Übersicht PV Subventionen

Rücklieferung von PV-Strom

In Q4 2022 hat der Stromabnehmer-Markt für PV-Strom aus Kleinanlagen an Dynamik gewonnen. Bisher war es üblich,
überschüssigen Strom aus der eigenen PV-Anlage dem lokalen Verteilnetzbetreiber (VNB) anzubieten.
Seit Herbst 2022 interessieren sich nun überregionale Abnehmer für diesen Strom aus PV-Kleinanlagen; d.h. die
üblichen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Einfamilienhäusern, Scheunen, etc. Mit diesem Kontext hat sich
der Verband Schweizerischer Elektriziätsunternehmen VSE auseinandergesetzt und ein umfassendes Memorandum erstellt.

Die Elektrizitätswerk Heiden AG folgt den Feststellungen und Empfehlungen dieses Memorandums und bittet um
Kenntnisnahme der heutigen und beabsichtigten PV-Anlagenbesitzer.

Fragen, welche durch diese Informationswerk noch offen sind, beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Elektrizitätswerk Heiden AG, im März 2023

Thomas Stahr
Geschäftsleiter
Finanzen ¦ Administration ¦ Stromhandel

Download VSE-Memorandum