, Brandenberger Philipp Admin

Mitteilung zur Neuorganisation der Elektrizitätswerk Heiden AG

Heiden, 17. November 2021

Seit über 100 Jahren produziert und verteilt das Elektrizitätswerk Heiden auf dem Gemeindegebiet Strom, erstellt und unterhält Stromnetze und konnte im Lauf der Jahrzehnte das Dienstleistungsangebot sukzessive erweitern. So sind unter anderem der Bereich Elektroinstallationen und Gebäudetechnik hinzugekommen, welche mittlerweile vom Personalbestand den grösseren Anteil am Unternehmen ausmachen. Zusammen mit der Sefar-Gruppe wird noch das Fernwärmenetz Heiden unterhalten und mit dem Appenzeller Heilbad besteht eine Kooperation zur Wärmeversorgung des Mineralbads und umliegender Liegenschaften.

Als Einleitung der organisatorischen Umstrukturierung wurden im Sommer 2021 Energie & Netze, Installationen & Shop sowie Finanzen & Administration in drei separate Bereiche aufgeteilt. Die Erkenntnisse aus dieser Aufteilung sind vielversprechend und so wird als nächste Stufe die Struktur an die bestehenden und zu erwartenden künftigen Prozesse angepasst. Mit Wirkung 17.11.2021 teilen sich somit die beiden bisherigen Geschäftsführer Thomas Stahr und Marcel Brandes die Bereiche Technisches mit sämtlichen operativen Dienstleistungen, unter der Leitung von Marcel Brandes und der Bereich Finanzen, unter der Leitung von Thomas Stahr, sämtliche kaufmännischen Aufgaben inkl. Finanz- und Rechnungswesen sowie den Stromhandel.

Der Verwaltungsrat der Elektrizitätswerk Heiden AG ist überzeugt, mit dieser vorläufig letzten Phase der Umstrukturierung eine gute Basis für die bestehenden und künftigen Herausforderungen in einem dynamischen und spannenden Umfeld geschaffen zu haben und wünscht den beiden Geschäftsführern eine gute Hand. Der Verwaltungsrat spricht seinen besonderen Dank dem langjährigen Betriebsleiter Christoph Mettler aus, der die operativen Geschicke des EWH seit 2007 pflichtbewusst mit grossem Einsatz geleitet hat.

Insbesondere grosses Lob gehört den sehr geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren bisherigen und vor allem künftigen wertvollen Beitrag für das Elektrizitätswerk Heiden.